Wer bei uns Mitglied ist, profitiert von einem echten Plus: dem Zugang zu unserem umfangreich bestückten Rohstofflager. Dieses Lager ist nicht nur ein Ort der Vorratshaltung für zum Brauen benötigter Rohstoffe, sondern auch der Ausgangspunkt für neue Brauideen. Damit das reibungslos funktioniert, machen wir mehrmals im Jahr eine gründliche Inventur – denn nur so können wir sicherstellen, dass immer genug Malz, Hopfen und Hefe für die Brauvorhaben unserer Mitglieder da sind.
Warum uns das wichtig ist
In unserem Rohstofflager stehen aktuell über 20 Malzsorten, mehr als 30 Hopfensorten und rund ein Dutzend Hefen bereit. Diese Vielfalt pflegen wir regelmäßig – wir zählen nach, füllen auf und nehmen neue Sorten dazu. Damit haben unsere Mitglieder nicht nur Auswahl, sondern auch Planungssicherheit, denn korrekte Zahlen vermeiden Frust beim Einkauf und helfen dir, deinen nächsten Brautag stressfrei zu planen. Alle Rohstoffe mit aktuellen Beständen sind für deine Planung online einsehbar und du kannst dir sicher sein, dass alles da ist, wenn du es brauchst. Kein Stress, kein vergeblicher Weg.
Auch für den Verein hat die Inventur Vorteile: Wir wissen genau, wann wir was nachbestellen müssen, damit unser Lager immer gut gefüllt bleibt. Die Übersicht hilft nicht nur den Mitgliedern, sondern erleichtert auch die Organisation des Lagers. Indem wir die Daten regelmäßig aktualisieren, schaffen wir eine transparente Grundlage für alle Entscheidungen, die unser Rohstofflager betreffen.

Deine Vorteile als Mitglied
Als Mitglied hast du jederzeit online den Überblick über die aktuellen Bestände – das macht die Planung deines Brautags viel einfacher. Du siehst direkt, welche Zutaten vorrätig sind und bleibst informiert, wenn etwas knapp wird oder geplant wird aus dem Sortiment genommen zu werden. Diese Transparenz ermöglicht es dir auch, deine Brauvorhaben optimal zu planen und dich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
In unserem Lager bedienst du dich selbst. Du nimmst dir, was du brauchst, und bezahlst alles bargeldlos direkt am digitalen Kassensystem. Das System zieht deinen Einkauf von den Beständen automatisch ab.
Unsere Rohstoffe bekommst du nahezu zum Selbstkostenpreis – das ist deutlich günstiger als in den meisten Online-Braushops. In unserem Lager kannst du dein Malz sogar direkt selbst schroten – frisch, ganz nach deinem Bedarf und natürlich ohne Aufpreis. Unsere vereinseigene Malzmühle steht jederzeit bereit und ist kinderleicht zu bedienen. Und weil nur Mitglieder im Rohstofflager einkaufen können, bleibt dieser Vorteil exklusiv in unserer Gemeinschaft.
Gemeinschaft funktioniert nur gemeinsam!
Wenn du neu dabei bist, wirst du beim ersten Einkauf von erfahrenen Mitgliedern begleitet. Sie zeigen dir, wie unser Rohstofflager funktioniert, welche Regeln gelten und wie du das Kassensystem richtig nutzt.
Ein so umfangreiches Rohstofflager bringt natürlich auch viel Arbeit mit sich. Gerade wenn mehrere Tonnen Malz angeliefert werden, muss das Sack für Sack mit Teamarbeit ins Lager getragen und fachgerecht verstaut werden. Das klappt nur, wenn sich viele beteiligen. Der Verein erwartet daher, dass sich Mitglieder nicht nur beim Einkauf bedienen, sondern sich auch regelmäßig bei Anlieferung, Lagerpflege oder anderen Aufgaben rund um unseren Verein mit einbringen.
Werde Teil unserer Braugemeinschaft!
Lust bekommen, selbst mitzumachen? Ob beim Nachzählen der Bestände, bei der Datenpflege oder einfach bei der Organisation unseres umfangreichen Rohstofflagers – jede helfende Hand zählt. Wir bieten regelmäßig Workshops und Veranstaltungen an, die nicht nur das Lager betreffen, sondern auch die Braukultur im Allgemeinen fördern. Das ist eine großartige Gelegenheit, um mehr über die verschiedenen Rohstoffe zu lernen und sich mit anderen Braubegeisterten auszutauschen.