3. Hobbybrauer-Wettbewerb: Wiener Lager und Altbier im Fokus

Unser 3. Hobbybrauer-Wettbewerb war wieder ein spannendes Highlight – und nach dem dritten Mal ist es offiziell Tradition, so sagt man! Insgesamt stellten sich 13 Wiener Lager und 7 Altbiere der kritischen Prüfung unserer Vereinsjury, um sich im Wettstreit um Anerkennung und Ruf im Verein sowie um die begehrten Siegerpokale zu messen. Dabei kamen nicht nur die bewährten Verkostungsbögen zum Einsatz, sondern auch unsere brandneuen Verkostungsgläser von Sahm, die erstmals ausgiebig getestet wurden.

Die Jury, bestehend aus Vereinsmitgliedern, bewertete die Biere nach Aroma, Geschmack, Mundgefühl und Gesamteindruck. Die neuen Gläser sorgten dabei für optimale Bedingungen, um die charakteristischen Aromen der Biere voll zur Geltung zu bringen. Von malzig-süffigen Wiener Lagern bis hin zu würzig-herben Altbieren – die Vielfalt der eingereichten Kreationen war beeindruckend.

Gratulation an die Gewinner des Wettbewerbs: 

PlatzierungWiener LagerAlt
1.Kevin D.Sascha D.
2.Rüdiger M.Kevin D.
3.Kai F.Jan I.

Werde Teil unserer Jury!

Du hast Lust, beim nächsten Wettbewerb dabei zu sein und deine eigenen Biere verkosten zu lassen der als Jury die tollen Biere bewerten?

Mitglied werden!

Die Vorbereitungen zum 3. internen Hobbybrauer-Wettbewerb laufen auf Hochtouren

Die Vorbereitungen für den 3. internen Hobbybrauer-Wettbewerb sind in vollem Gange. Am Samstag, den 10. Mai 2025, ist es soweit – und schon jetzt laufen die letzten logistischen Arbeiten, um dieses vereinsinterne Veranstaltung zu einem gelungenen Ereignis zu machen.

Heute wurde aus dem Lager das komplette Material geholt, das für die Durchführung des Wettbewerbs benötigt wird. Mit dabei waren die Wettbewerbsbiere und schon jetzt ein echtes Highlight: Unsere brandneuen Verkostungsgläser von Sahm. Diese sorgen nicht nur für eine professionelle Bierpräsentation, sondern setzen auch optisch ein klares Statement für Qualität und Anspruch.

Insgesamt 16 Brauer aus dem Verein stellen sich mit ihren Kreationen der Bewertung – 13 verschiedene Wiener Lager und 7 Altbiere warten darauf, verkostet zu werden. Die Vielfalt verspricht schon jetzt einen spannenden und genussvollen Wettbewerbstag.

Die Organisation steht, die Biere sind kaltgestellt, die Gläser poliert – jetzt kann der Wettbewerb kommen!

Wer am Samstag mit dabei ist, darf sich auf einen Tag voller Bierkultur, Fachsimpeln und gemeinschaftlichem Vereinsleben freuen. Also: gute Laune einpacken und den 10. Mai nicht verpassen!

Werde Teil unserer Braugemeinschaft!

Du bist noch kein Mitglied, aber hättest Lust, beim nächsten Mal selbst mitzubrauen oder einfach Teil unserer Gemeinschaft zu werden? Neue Gesichter sind immer willkommen!

Mitglied werden

Mit neuem Glas zur besseren Bewertung

Letztes Jahr fand zum zweiten Mal unser interner Hobbybrauwettbewerb statt, bei dem Mitglieder unseres Vereins gegeneinander antraten, um die beste Bewertung für ihr selbstgebrautes Bier zu erhalten. Die Jury besteht übrigens aus Vereinsmitgliedern – jedes Mitglied kann mitmachen und verkosten.

Da diese Veranstaltung in unserem noch jungen Verein bereits zu einer festen Tradition geworden ist, wurde der Wunsch an den Vorstand herangetragen, für dieses jährlich wiederkehrende Event professionelle Verkostungsgläser anzuschaffen.

Unsere Wahl fiel auf den Sensorik-Becher 0,42l von Sahm, veredelt mit dem Vereinslogo. Um den Bedarf zu decken und auch interessierten Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, Gläser für zu Hause mitzubestellen, haben wir gleich eine größere Menge bestellt. Zusätzlich haben wir spezielle Transportkörbe angeschafft, um die Gläser sicher und geordnet vom Lager zur Verkostungslocation am Wettbewerbstag zu bringen.

Wir freuen uns schon sehr, die Biere beim nächsten Wettbewerb im Mai erstmals aus unseren neuen Gläsern zu genießen. In diesem Jahr stehen die Bierstile „Alt“ und „Wiener Lager“ im Fokus der Bewertung.

Werde Jurymitglied!

Wenn du auch als Jurymitglied oder Brauer am Hobbybrauwettbewerb teilnehmen und im geselligen Rahmen Bier verköstigen möchtest, dann werde Mitglied in unserem lebendigen Verein!

Mitglied werden!