Bereit für das Hopfenfest in Isernhagen K.B.!

In wenigen Tagen ist es wieder so weit: Das Hopfenfest in Isernhagen K.B. steht vor der Tür! Die Vorbereitungen laufen bei uns bereits auf Hochtouren. Unser Anhänger ist schon fertig bepackt und wartet nur darauf, von den Helfern vor Ort ausgeladen zu werden.

Nach dem stürmischen Erlebnis beim Bierfest in Hannover — bei dem unser altes Zelt ordentlich gelitten hat — haben wir uns entschieden, in ein neues, deutlich stabileres Zelt zu investieren. Unsere Wahl fiel auf ein robustes 4×4-Meter-Zelt von stabilezelte.de, ausgestattet mit massivem Stahlrohrgestänge. Für uns besonders praktisch: Jedes Bauteil ist einzeln erhältlich. Sollte mal etwas beschädigt werden, muss nicht gleich das komplette Zelt ersetzt werden. Außerdem ist das Zelt modular aufgebaut. Mit der passenden Dachplane könnten wir es künftig sogar vergrößern oder verkleinern – ganz so, wie wir es brauchen.

Gestern haben wir das neue Zelt dann zum ersten Mal probeweise aufgebaut. Bei bestem Sommerwetter — oder besser gesagt: beim bisher heißesten Tages des Jahres — haben wir geprüft, ob alle Teile vollständig sind und wie der Aufbau am besten funktioniert. Auch die Frage, wo Steckdosen und Lichtleisten für die Zapfanlagen befestigt werden können, haben wir dabei gleich klären können.

Wir freuen uns riesig auf das Hopfenfest – kommt vorbei, trinkt ein Bier mit uns und genießt das Fest!

Werde Teil unserer Braugemeinschaft!

Hast du Lust, auch mal beim Aufbau mit anzupacken oder das fertige Ergebnis bei einem kühlen Bier zu genießen? Könntest du dir vorstellen, selbst bei unseren Festen und Aktionen dabei zu sein?

Mitglied werden!

Oben ohne: Unser Rückblick aufs Bierfest 2025

Letztes Wochenende war es wieder so weit: Unser Verein hatte beim Bierfest die Gelegenheit, die selbstgebrauten Biere einem breiten Publikum zu präsentieren. An den Zapfhähnen floss eine tolle Auswahl verschiedenster Bierstile, während wir in vielen interessanten Gesprächen jede Menge positives Feedback erhielten. Ein echtes Highlight für uns!

Was viele gar nicht wissen: 2017 nahm eine kleine Gruppe Hobbybrauer zum ersten Mal am Bierfest teil. Die Resonanz war so gut, dass sie sich noch im selben Jahr zur Vereinsgründung der Hobbybrauer Hannover entschlossen. Seitdem ist das Fest fester Bestandteil unseres Vereinslebens – und jedes Mal etwas ganz Besonderes.

Dieses Jahr stellte uns das Wetter jedoch auf eine harte Probe. Sonne, Regen und vor allem heftiger Wind wechselten sich ab. Trotz Beschwerung mit vollen Fässern (erst mit Bier, dann mit Wasser) hatte unser Faltpavillon dem Sturm kaum etwas entgegenzusetzen. Besonders nachts, ohne Aufsicht, war unser Zelt den Windböen ausgeliefert. Am letzten Tag mussten wir sogar vorübergehend das Zeltdach entfernen, um weiteren Schaden zu vermeiden und vorerst „oben ohne“ ausschenken.

Leider hat unser Pavillon das Wochenende nicht überstanden. Das Gestänge ist verbogen, Halterungen sind gebrochen. Die gute Nachricht: Ein neues, stabileres Zelt ist bestellt und bereits unterwegs. Wir freuen uns darauf, es euch in wenigen Tagen beim Hopfenfest in Isernhagen vorzustellen!

Ein riesiges Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die mit angepackt, durchgehalten und dieses Wochenende trotz aller Widrigkeiten zu etwas Besonderem gemacht haben. Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen!

Werde Teil unserer Braugemeinschaft!

Willst du auch einmal bei Sturm mit das Zelt festhalten? Oder deine eigenen Kreationen beim nächsten Fest ausschenken? Dann bist du bei uns genau richtig!

Mitglied werden!

Hopfenfest 2025 in Isernhagen K.B. – wir sind wieder mit dabei!

Am 27. und 28. Juni 2025 verwandelt sich das Gelände rund um die St.-Marien-Kirche in Isernhagen K.B. wieder in ein Paradies für Craftbeer-Fans. Das 7. Isernhagener Hopfenfest steht an – und wir Hobbybrauer sind wieder mit eigenem Stand dabei!

Freut euch auf die Aktion „Sieben auf einen Streich“. Dabei erwerbt ihr ein exklusives Hopfenfestglas mit Stempelkarte und könnt damit bei allen sieben Brauereien jeweils ein Bier probieren – ein genussvoller Rundgang durch die regionale Braukunst.

Mit dabei sind: Craftkultur Brauerei, Moorbuben, Burgwedeler Brauerei, 405er, Mashsee, Birdy Beer und wir. Dazu gibt’s Streetfood, Rossgoschen-Gin, Wein und Cocktails.

Kommt vorbei, probiert unsere neuesten Kreationen und tauscht euch mit uns über das Brauhandwerk aus. 

Werde Teil unserer Braugemeinschaft!

Wenn du deine Leidenschaft für handwerklich gebrautes Bier teilen und vertiefen möchtest, dann werde Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns auf dich!

Mitglied werden!

Wir sind dabei: 38. Entdeckertag der Region Hannover

Großartige Neuigkeiten – unsere Bewerbung für den 38. Regionsentdeckertag der Region Hannover am 14. September 2025 wurde angenommen! Das bedeutet, wir sind wieder mit einem Stand dabei und freuen uns darauf, euch das faszinierende Hobby des Heimbrauens näherzubringen.

An unserem Stand könnt ihr wie gewohnt unser selbstgebrautes Bier probieren und einen Blick auf verschiedenstes Brauequipment werfen – vom einfachen Einkocher bis zur voll ausgestatteten Heimbrauanlage. Für alle, die selbst einmal Bier brauen möchten, geben wir jede Menge Tipps und zeigen euch, wie der Start ins eigene Brauabenteuer gelingt.

Kommt vorbei, probiert unser Bier und lasst euch inspirieren! Wir freuen uns auf viele neugierige Fragen, nette Gespräche und darauf, gemeinsam mit euch die Leidenschaft fürs Brauen zu teilen.

Werde Teil unserer Community!

Du willst nicht so lange warten und jetzt schon mehr über uns erfahren oder sogar mitmachen? Dann werde Teil unserer Community und melde dich direkt an.

Mitglied werden!

3. Hobbybrauer-Wettbewerb: Wiener Lager und Altbier im Fokus

Unser 3. Hobbybrauer-Wettbewerb war wieder ein spannendes Highlight – und nach dem dritten Mal ist es offiziell Tradition, so sagt man! Insgesamt stellten sich 13 Wiener Lager und 7 Altbiere der kritischen Prüfung unserer Vereinsjury, um sich im Wettstreit um Anerkennung und Ruf im Verein sowie um die begehrten Siegerpokale zu messen. Dabei kamen nicht nur die bewährten Verkostungsbögen zum Einsatz, sondern auch unsere brandneuen Verkostungsgläser von Sahm, die erstmals ausgiebig getestet wurden.

Die Jury, bestehend aus Vereinsmitgliedern, bewertete die Biere nach Aroma, Geschmack, Mundgefühl und Gesamteindruck. Die neuen Gläser sorgten dabei für optimale Bedingungen, um die charakteristischen Aromen der Biere voll zur Geltung zu bringen. Von malzig-süffigen Wiener Lagern bis hin zu würzig-herben Altbieren – die Vielfalt der eingereichten Kreationen war beeindruckend.

Gratulation an die Gewinner des Wettbewerbs: 

PlatzierungWiener LagerAlt
1.Kevin D.Sascha D.
2.Rüdiger M.Kevin D.
3.Kai F.Jan I.

Werde Teil unserer Jury!

Du hast Lust, beim nächsten Wettbewerb dabei zu sein und deine eigenen Biere verkosten zu lassen der als Jury die tollen Biere bewerten?

Mitglied werden!