Wir wollen wieder mit dabei sein: Regionsentdeckertag 2025!

Der Hobbybrauer Hannover e.V. hat sich erneut für den beliebten Regionsentdeckertag Hannover beworben! Nach dem großartigen Feedback der letzten Jahre war es für uns keine Frage: Wir wollen euch auch 2025 wieder zeigen, warum Bierbrauen das schönste Hobby der Welt ist.

Der Entdeckertag der Region Hannover findet am 14. September 2025 statt – merkt euch das Datum schon mal vor!

Falls unsere Bewerbung angenommen wird, dürft ihr euch wieder auf viele spannende Einblicke in die Welt des Heimbrauens freuen. Wie gewohnt wird es unser selbstgebrautes Bier zum Verkosten geben. Außerdem präsentieren wir euch verschiedenste Brauequipment vom einfachen Einkocher bis zur vollautomatisierten Anlage. Wer möchte, kann direkt Tipps für den Start ins eigene Brauabenteuer mitnehmen. Unser Ziel: Euch die Faszination des Selberbrauens erlebbar zu machen!

Sobald wir eine Rückmeldung zur Bewerbung haben, lassen wir es euch wissen. Bis dahin hegen wir die Hoffnung, dass unser Stand auch 2025 wieder zu den Highlights des Entdeckertags zählen wird.

Werde Teil eines tollen Vereins!

Du willst nicht so lange warten und jetzt schon mehr über uns erfahren oder sogar mitmachen? Dann werde Teil unseres tollen Vereins und melde dich direkt an.

Mitglied werden!

Mit neuem Glas zur besseren Bewertung

Letztes Jahr fand zum zweiten Mal unser interner Hobbybrauwettbewerb statt, bei dem Mitglieder unseres Vereins gegeneinander antraten, um die beste Bewertung für ihr selbstgebrautes Bier zu erhalten. Die Jury besteht übrigens aus Vereinsmitgliedern – jedes Mitglied kann mitmachen und verkosten.

Da diese Veranstaltung in unserem noch jungen Verein bereits zu einer festen Tradition geworden ist, wurde der Wunsch an den Vorstand herangetragen, für dieses jährlich wiederkehrende Event professionelle Verkostungsgläser anzuschaffen.

Unsere Wahl fiel auf den Sensorik-Becher 0,42l von Sahm, veredelt mit dem Vereinslogo. Um den Bedarf zu decken und auch interessierten Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, Gläser für zu Hause mitzubestellen, haben wir gleich eine größere Menge bestellt. Zusätzlich haben wir spezielle Transportkörbe angeschafft, um die Gläser sicher und geordnet vom Lager zur Verkostungslocation am Wettbewerbstag zu bringen.

Wir freuen uns schon sehr, die Biere beim nächsten Wettbewerb im Mai erstmals aus unseren neuen Gläsern zu genießen. In diesem Jahr stehen die Bierstile „Alt“ und „Wiener Lager“ im Fokus der Bewertung.

Werde Jurymitglied!

Wenn du auch als Jurymitglied oder Brauer am Hobbybrauwettbewerb teilnehmen und im geselligen Rahmen Bier verköstigen möchtest, dann werde Mitglied in unserem lebendigen Verein!

Mitglied werden!

Update unserer Rohstoffliste: Jetzt besser online einsehbar!

Unser Brauverein lebt von Gemeinschaft, Leidenschaft und guter Planung. Damit alle Hobbybrauer noch besser ihre Rezepte vorbereiten können, haben wir unsere Rohstoffliste grundlegend überarbeitet – und das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Ab sofort ist die Liste online verfügbar: Transparent, aktuell und leicht verständlich. Interessierte sehen auf einen Blick, welche Zutaten wir im Lager haben, inklusive Mengen und Preisen. Die automatische Aktualisierung sorgt dafür, dass neue Artikel sofort erscheinen und nicht mehr verfügbare verschwinden. Die Seite ist über unsere Vereins-App von easyVerein erreichbar.

Aktuell (Stand 03.05.2025) verfügen wir über:

  • 20 Malzsorten
  • 28 Sorten Hopfen
  • 11 Hefesorten

Zusätzlich bieten wir Ersatzteile für NC-Kegs an, ein Bereich, den wir weiter ausbauen möchten. Unsere Rohstoffe geben wir leicht unter dem Selbstkostenpreis an unsere Mitglieder weiter – eine echte Unterstützung für alle Braufans!

Du willst auch mit dem Brauen anfangen?

Dann werde Teil unseres lebendigen Vereins! Bei uns lernst du alles rund ums Bierbrauen, bekommst Zugang zu Rohstoffen und Technik – und vor allem: jede Menge Austausch mit anderen Bierbegeisterten!

Mitglied werden!

Fassworkshop abgeschlossen: Alle 36 Fässer einsatzbereit

Am Wochenende hat unser Verein einen Fassworkshop für Mitglieder durchgeführt. Dabei wurde der fachgerechte Umgang sowie der Aufbau von Fässern erklärt und praktisch demonstriert. Im Rahmen dieses Workshops wurden alle unsere Vereinsfässer komplett demontiert, wobei sämtliche Dichtungen erneuert, notwendige Ersatzteile ausgetauscht und eine gründliche Tiefenreinigung durchgeführt wurde.

Sämtliche 36 Fässer, darunter 22 Neuanschaffungen, sind nun über easyVerein im Inventar einsehbar und können dort zur Ausleihe reserviert werden.

Der neue vereinfachte Ausleihprozess funktioniert wie folgt: Mitglieder wählen im Bereich „Inventar“ das gewünschte Fass aus und reservieren es. Nach erfolgter Freigabe kann das entsprechende Fass im Kontor abgeholt werden. Diese Umstellung auf die ausschließliche Verwaltung über easyVerein dient dazu, den Überblick über den Verbleib und die Ausleihdauer der Fässer zu behalten.

Der Workshop wurde durch die tatkräftige Unterstützung mehrerer engagierter Vereinsmitglieder ermöglicht, ohne deren Hilfe die Fassausleihe derzeit nicht möglich wäre.

Werde Teil von unserem Verein!

Wenn du auch mehr über den richtigen Umgang mit Fässern erfahren willst, dann werde Teil unseres Vereins.

Mitglied werden!